FERTIG ZUM AUFHÄNGEN
Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.
SICHER VERPACKT
Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.
UNTERSTÜTZT ARTISTS
Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.
30 TAGE RÜCKGABERECHT
Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Aurum
Michael Wissing, der sich selbst als Fotodesigner bezeichnet, gehört zu einem der renommiertesten deutschen Still life Fotografen. Unermüdlich tüftelt er an neuen Tricks und Techniken, die seinen Inszenierungen eine unverwechselbare und spannungsvolle Ästhetik verleihen. Er arrangiert atemberaubende Food-Inszenierungen für exklusive Kochbücher oder bringt für aufwändige Firmenpräsentationen Designobjekte zum Strahlen. Vor allem als Studioleiter bei der exklusiven Porzellanfirma Villeroy und Boch inszenierte er Fotoserien, die mehrfach mit Preisen des Art Directors Club ausgezeichnet wurden.
In seiner neuen Blütenserie Aurum nutzt er virtuos den Effekt von Blattgold für die Fotografie. Was die Künstler in vergangenen Epochen vor allem in der Malerei als glänzende Aura in ihren Heiligenporträts auftrugen, gilt Wissing nun für seinen bestechenden „Blütenzauber“. Vor Blattgold positioniert, erstrahlen seine edlen Blumen wie Rosen, Mohn, Tulpen oder Silberdisteln als glanzvolle und begehrliche Objekte. Teils sich entblätternd oder die satten Blütenblätter kurz vor dem Verwelken ausbreitend, wirken die Blumen im Widerschein des Edelmetalls besonders wertvoll. Das Zusammenspiel der Pflanzenfarben und dem raffiniert zurückhaltend matten Ton des Goldes fasziniert durch brillante Licht- und Objektwirkung. Michael Wissing erobert dem Genre der Blütenfotografie damit ungewohnte und neue Blickwinkel. Es entsteht ein Dialog zwischen der Strahlkraft des begehrten Goldes – lateinisch auch Aurum genannt - und der Schönheit der Blüten. Damit löst Wissing Momente von ihrer Vergänglichkeit und erschafft bestechend ästhetische Wirklichkeiten.
Christina WendenburgVITA
1956 Geboren in Deutschland seit 1983 Selbständig als Still Life Fotograf seit 1986 Mitglied im Bund freischaffender Foto-Designer 1997 Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Fotografie Lebt und arbeitet in Winden, Deutschland