FERTIG ZUM AUFHÄNGEN
Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.
SICHER VERPACKT
Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.
UNTERSTÜTZT ARTISTS
Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.
30 TAGE RÜCKGABERECHT
Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Lichterstadt New York – die faszinierenden Luftaufnahmen von Evan Joseph
Wie eine Lichtsäule, ganz Farbe und Struktur, ragt das imposante Chrysler Building in den Himmel, uns, dem Betrachter entgegen. Denn das macht die Faszination dieser atemberaubenden New-York-Bilder von Evan Joseph aus: Sie alle sind aus dem Hubschrauber aufgenommen, wir schauen von oben auf das nächtliche New York herab. Nicht ihre hektische Geschäftigkeit offenbart die Metropole hier, sondern das Spiel von Hell und Dunkel, die geordneten Linien der Architektur. Für Evan Joseph wird die Stadt zur „Palette, mit deren Hilfe er seine Kompositionen kreiert.“
Ein nicht leichtes Unterfangen, wie Joseph in einem Interview berichtet. Bis er das vollkommene Bild im richtigen Augenblick erhaschen konnte, waren wochenlange Studien vonnöten: zahlreiche Runden mit dem Helikopter, bis er und der Pilot sich eingespielt hatten, Experimente mit der Stabilisierung der Ausrüstung, damit sie bei gewagten Manövern keinen Schaden erleidet und technisch einwandfreie Aufnahmen entstehen konnten, und schließlich die Suche nach dem richtigen Licht, dem perfekten Zusammenspiel von Farbe und Form an einem bestimmten Ort. „Eine große technische Herausforderung“, wie Evans betont.
Als Betrachter sind wir gefangen von der ästhetischen Schönheit der Fotografien und halten den Atem an, wenn wir uns vorstellen, wie sie entstanden sind. Die meisten der Aufnahmen wurden in dem Bildband New York City at Night zusammengefasst, doch ihre eigentliche Dramatik entfalten sie erst im großformatigen Abzug: Man kann in den Fenstern einzelne Menschen erkennen und sieht Leute aus Taxis steigen. Unglaubliche Details werden in einer derartigen Schärfe sichtbar, dass selbst der Fotograf davon überrascht war.
Es muss sich schon einer der prominentesten Fotografen der Stadt der Herausforderung solcher Luftaufnahmen stellen, um New York auf diese einmalige Art und Weise, als Lichterstadt bei Nacht, einzufangen. Evan Joseph ist bisher vor allem durch seine Fotografien von Innenräumen und Architektur bekannt geworden. Er hat die Wohnungen so unterschiedlicher Prominenter wie Sting, Julian Schnabel und Rupert Murdoch in Szene gesetzt und in wichtigen Magazinen wie der New York Times, Elle Decor und dem HOME Magazine publiziert. Mit seinen wunderbaren Bildern von New York bei Nacht hat er einen neuen beachtlichen Meilenstein in seiner aufregenden Fotografiekarriere gesetzt.BIOGRAFIE
Stunning Portraits of Our Beloved City by Evan Joseph, The Huffington Post, December 2012 Evan Joseph: Shooting Luxury Real Estate, PDN Photo District News, January 2012 Big shot: Inside the mind of the city's top real estate photographer Evan Joseph, New York Daily News, January 2011 Shoot to Thrill, New York Post, November 2010 New York Like You've Never Seen Before, My Modern Met, October 2011 Staying Focused on Real Estate, Brokers Weekly, November 2010 VITA
B.A.: Fine Art, Vassar College, Poughkeepsie, New York, USA Visiting Artist an der Slade School of Art, London, UK M.A.: Interactive Telecommunications Program/ Digital Media, New York University, USA Lehrt als außerordentlicher Professor für Digitales Design an der Parsons – the new school for design, New York, USA Lehrt als Professor für Digitale Medien am Art Institute of New York City, USA Lebt und arbeitet in New York, USA