Chevron South - NY von Zaha Hadid

Chevron South - NY

2015 ZHA08
Chevron South - NY
Grösse:
55,5 x 110
Auf Anfrage

AUFLAGE 100 + 20 APs, NUMMERIERT
ECHTHEITSZERTIFIKAT
DIGITAL INK GICLÉE PRINT AUF SOMERSET VELVET 350 GSM

INKLUSIVE MAGNET RAHMEN ALUMINIUM, GEBÜRSTET

60,6 x 115,1 cm (Außenmaß)

page.detail.shipment.estimation.sale-item
zzgl. CHF 29,90 Versand / Preise inkl. MwSt.

FERTIG ZUM AUFHÄNGEN

Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.

SICHER VERPACKT

Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.

UNTERSTÜTZT ARTISTS

Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

30 TAGE RÜCKGABERECHT

Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.



HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Zaha Hadid wurde weltweit bekannt für ihre avantgardistische Herangehensweise an Architektur, die das moderne Leben widerspiegeln. Ihre Visionen von architektonischer Gestalten schlugen eine neue Weltanschauung vor. Im Kontrast zum sonst eher gradlinigen Baustil anderer Architekten und Künstler, verwendete sie fließende, kurvige Formen, die an die Dynamik des zeitgenössischen urbanen Lebens erinnern. Von ihren Entwürfen fertigte sie selbst abstrakte Zeichnungen und Gemälde an. Ihre architektonischen Entwürfe werden in den renommiertesten Museen der Welt ausgestellt, darunter im Solomon R. Guggenheim Museum in New York, im London Design Museum, im Museum für angewandte Kunst in Wien sowie im MAXXI in Rom.

Während ihrer gesamten Karriere zeichnete sich Hadid durch die Entwicklung und Vermittlung wegweisender Konzepte für Gebäude, Stadtplanung und Design aus. Die New Yorker Lithografie „Chevron South“ ist eine Studie von Zaha Hadids erstem und einzigem Wohngebäude in New York City, in der 520 West 28th Street. Es zeigt die dynamische Fassade des Turms, die aus geschichteten Wohneinheiten besteht, welche durch Chevron-Formen, langgestreckte Ypsilon-Elemente, nahtlos verbunden sind. Das Gebäude ist auf vielfältige Weise einzigartig in New York City. Es ist eines der teuersten Real Estates der Stadt, es beherbergt das einzige private IMAX-Kino (in der dreistöckigen Penthouse-Suite), und die Entwürfe der Innenräume, vom Schreibtisch bis zum Untersetzer, stammen von Zaha Hadid und ihrem Team selbst. Es ist ein perfekt aufeinander abgestimmtes, dynamisches und modernes Wohnumfeld.


In Kensington Gardens im Hyde Park gelegen wurde die außergewöhnliche Dachkonstruktion der Serpentine Sackler Gallery sofort zu einem ikonischen Wahrzeichen.

Es handelt sich um eine Galerie mit zwei getrennten Räumen: ein kulturelles Zentrum, das aus einem ehemaligen Schießpulvermagazin aus dem 19. Jahrhundert entstand, sowie ein Anbau mit Restaurant und Cafe. Die Lithographie wurde anlässlich der Eröffnung der Ausstellungsräume im Jahr 2013 erstellt. Die Edition The Serpentine Sackler Gallery – Perspective Sketch basiert auf einem Ölgemälde und betont die Wichtigkeit der Skizze innerhalb des kreativen Arbeitsprozesses von Zaha Hadid.
VITA
Die 1950 in Bagdad geborene Zaha Hadid studierte Mathematik an der Universität Beirut, bevor sie sich 1972 an der progressiven Londoner Association School of Architecture (AA) einschrieb. Sie machte sich durch harte Arbeit in der von Männern dominierten Welt der Architektur einen Namen und überschritt gleichzeitig die Grenzen von Architektur, Design und Kunst.

Hadid begann ihre eigene Agentur 1979 mit dem Entwurf einer Wohnung in Eaton Place, London. Ihre erste Hauptarbeit war ein erfolgreich angenommener Entwurf für The Peak Club in Kowloon, Hongkong, 1983, gefolgt von Aufträgen für den Kurfürstendamm in Berlin (1986), das KMR, Kunst- und Medienzentrum in Düsseldorf (1989) und Cardiff Bay Opernhaus (1994). Sie wurde 2004 mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnet - als erste Frau, die diese prestigeträchtige Auszeichnung erhielt. Für ihre Verdienste um die Architektur wurde sie von Königin Elisabeth II. zur Dame ernannt. Zaha Hadid verstarb 2016 im Alter von 65 Jahren. Zahlreiche ihrer entworfenen Gebäude wurden erst nach ihrem Tod fertiggestellt, wie zuletzt der kürzlich eröffnete Flughafen Peking-Daxing.

Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.

Nein danke, ich möchte auf dieser Seite bleiben.
Ja, ich möchte wechseln.