FERTIG ZUM AUFHÄNGEN
Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.
SICHER VERPACKT
Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.
UNTERSTÜTZT ARTISTS
Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.
30 TAGE RÜCKGABERECHT
Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Im Garten der Gipfel und Lüfte
Hengki Koentjoros Fine Art Fotografie geht weit über perfektes Licht- und Schattenzeichnen in Schwarzweiß hinaus. Der gebürtige Indonesier erklimmt die Berge Javas, auf deren Gipfel die Atemluft bereits dünner wird. Die Aufnahmen, die er von dort mitbringt, sind voller Weite und stimmungsvoller Augenblicksdichte. Koentjoro ist im Grunde beides: Ein begeisterter Naturbeobachter und ein faszinierender fotografischer Naturbildner. Sein Handwerk lernte er am Brooks Institute für Fotografie in Santa Barbara in Kalifornien. Natur zu sehen und zu spüren ist ihm gleichermaßen mentale Befreiung als auch fotografische Inspiration. Sich einen Landschaftszug direkt ins Schwarzweiße übersetzt vorzustellen, lässt seine Sinne regelrecht ausschweifen und in überraschende bildnerische Rollen schlüpfen. So blickt er wie mit den Augen eines buddhistischen Mönchs von der Tempelstätte Borobudur über die Regenwälder Javas hinweg. Oder er komponiert ein Landschaftsdrama aus Wolken und Bergzügen, in dem die räumlichen Blicktiefen geschickt in Bezug gesetzt sind zu visuell-gegenständlichen Formen und Nähen. Die Perspektivführung in seinen Bildern überwältigt stets aufs Neue. Wolken und Bergkämme wirken so hoch und so nah, als gelte in Indonesien eine andere Himmelsarithmetik. Koentjoro nennt Michael Kenna als sein großes Vorbild. Wie dieser besitzt er einen feinen Sinn für monochrome Tonungen und pflegt einen sujetbezogenen Minimalismus. Sein Bildstil wirkt dennoch erstaunlich formenreich und sicher. Aufgeladen mit dichter, lebendiger Atmosphäre und zugespitzt auf ein narratives oder visuelles Bilddrama, verwandelt Koentjoro flüchtige Augenblicke der Natur in dauerhafte Momente zeitloser natürlicher Schönheit.
Stephan ReisnerVITA
1963 Geboren in Semarang, Central Java, Indonesia
1977-1981 Canisius High school, New York, USA
1998-2001 Studium am Brooks Institut für Fotografie, Santa Barbara, Kalifornien
Lebt und arbeitet in Jakarta, Indonesien