New York + London #03 von Daniella Zalcman

New York + London #03

2013 / 2014 DZA12
New York + London #03
Grösse:
50 x 50
80 x 80
Ausführung/Rahmung
Kaschierung unter Acrylglas
Stärke 2 mm matt, rahmenlos, 50 x 50 cm (Außenmaß) Profilbreite 15 mm mit Acrylglas glänzend, Spessart-Eiche schwarz, 54,4 x 54,4 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (matt) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
Stärke 2 mm matt, rahmenlos, 50 x 50 cm (Außenmaß)
Ausführung/Rahmung
Kaschierung unter Acrylglas
Stärke 2 mm matt, rahmenlos, 80 x 80 cm (Außenmaß) Profilbreite 20 mm mit Acrylglas matt, Schwarz, 85,4 x 85,4 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (matt) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
Stärke 2 mm matt, rahmenlos, 80 x 80 cm (Außenmaß)
page.detail.shipment.estimation.sale-item
zzgl. CHF 12,90 Versand / Preise inkl. MwSt.

FERTIG ZUM AUFHÄNGEN

Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.

SICHER VERPACKT

Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.

UNTERSTÜTZT ARTISTS

Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

30 TAGE RÜCKGABERECHT

Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.



HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Digitale Bohème: New York + London
Daniella Zalcman fängt das Gefühl einer ganzen Generation ein, wenn sie in ihren Fotografien ihre beiden Wahlheimaten ineinander montiert. Londoner Straßenzüge verschwinden im New Yorker Himmel, die funkelnden Leuchtreklamen des Times Squares wandeln sich unmerklich in den Trafalgar Square, das pulsierende Herz der britischen Hauptstadt.
Zalcman hat die Liebe zu beiden Städten und damit ihr ganz eigenes Verständnis von Heimat versinnbildlicht. „New York + London“ nennt sie ihre Werkreihe und präzisiert durch die Typographie:  Ihre Fotografien sind moderne Liebesbriefe. So erscheint die Künstlerin als Inbegriff der Digitalen Bohème. Nicht nur durch das zeitgemäße Sujet, sondern auch durch die Entstehungsweise. Denn Zalcman fängt die Montagen mit dem iPhone ein, selbst die Bearbeitung der Motive findet über Smartphone Apps statt. Umso kunstvoller erscheinen die komplexen Doppelbelichtungen, die aus den konkreten Straßenszenen eine ganze Anthologie der Heimat entwickeln.
„In meinen Arbeiten beschäftige ich mich durch Architektur und Nostalgie mit Orten, Erinnerung und Identität. Ich hoffe, dass jeder für sich in den Fotografien etwas entdeckt, was ihn an Zuhause erinnert. Irgendwo zwischen Lärm und Stille der Städte,“ so die Künstlerin selbst.
Daniella Zalcman eröffnet dem Betrachter völlig neue Einsichten in die beiden wohl am meist fotografierten Metropolen der Welt. Ihre Werke wurden bereits in zahlreichen New Yorker Galerien ausgestellt und sind Teil der Sammlung des Museum of Fine Arts, Houston.
VITA
1986Geboren in Alexandria, Virginia, USA
2009Columbia University, New York, USA
Lebt und arbeitet in London and New York

Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.

Nein danke, ich möchte auf dieser Seite bleiben.
Ja, ich möchte wechseln.