
- Exklusive Angebote
- Inspirierende Neuheiten
- Persönliche Einladungen zu Kunst-Events
Alastair Pincaud wirft einen Blick in das Innere einer Gesellschaft und eines Lebensgefühls: Mit „Lupen“ zeigt er Innenbereiche eines Pan Am Flugzeugs, das in den 60er Jahren Kultstatus erlangte, und eröffnet somit einen filmischen Mikrokosmos voller Details, mit Cowboy-Hut, Schreibmaschine, Drinks and Smokes. Das eindrucksvolle… weiterlesen
Einführung Vita
EinführungAlastair Pincaud wirft einen Blick in das Innere einer Gesellschaft und eines Lebensgefühls: Mit „Lupen“ zeigt er Innenbereiche eines Pan Am Flugzeugs, das in den 60er Jahren Kultstatus erlangte, und eröffnet somit einen filmischen Mikrokosmos voller Details, mit Cowboy-Hut, Schreibmaschine, Drinks and Smokes. Das eindrucksvolle Ambiente erzeugt er mittels authentischer Stewardessenuniformen und dem legendären Schriftzug der Airline. Die Maschine, ein typischer Clipper der Pan Am, verkörperte den Fortschritt und Luxus der damaligen Zeit – und dank der aufgesetzten Acryllinsen wird aus diesem Lebensgefühl ein besonders eindrucksvolles Kunstwerk.
Das Leben in der Anonymität der Großstadt erlaubt es uns, weitestgehend unbemerkt den Angelegenheiten des Alltags nachzugehen. Was passiert wohl gerade in all den Zimmern im Hochhaus gegenüber, die wie kleine Parzellen nebeneinander liegen? Der kanadische Fotograf Alastair Pincaud geht dieser Frage nach und entführt den Betrachter in eine andere Zeit. Sein Kunstwerk The Apartment House erlaubt heimliche Einblicke in eine legendäre Feier, auf der sich prominente Gäste wie Mick Jagger und Andy Warhol amüsieren. Schon beim ersten Anblick wünscht man sich, ein Teil dieser glamourösen Zusammenkunft zu sein. Dann schweift der Blick nach links: In der Wohnung nebenan gibt sich ein Charakter aus der US-Kultserie The Sopranos zu erkennen.
Alastair Pincaud wird zum Komplizen der Schaulust, wenn er wortwörtlich „hinter“ die Fassade des New Yorker Wohnhauses blicken lässt. Mit viel Liebe zum Detail und humoristischer Verspieltheit erschafft er filmreife Momentaufnahmen voller Spannung. Die aufgesetzten, kreisförmigen Acryllinsen des Werkes verstärken diesen Effekt und „zoomen“ weiter ins Geschehen hinein. Die Fotografie erhält eine dreidimensionale Qualität.
Miniaturen, Modelle und Bühnenbilder haben Pincaud schon seit seiner frühen Jugend fasziniert. Im Laufe seiner Karriere hat er sich immer wieder mit Kulissenbau und Bühnenbild beschäftigt – die Ästhetik von Spy City ist davon offensichtlich beeinflusst. Er thematisiert mit seinen Werken die Sphären zwischen Privatheit und Öffentlichkeit, zudem regt die voyeuristische Lust die Fantasie an. Wer würde nicht gerne mit Andy Warhol und seiner blonden Muse ein Gespräch über Pop Art führen und danach erheitert das Tanzbein schwingen?Vita
Geboren in Winnipeg, Kanada Studium der Fotografie am ACCD Pasadena, USA Lebt und arbeitet in Toronto, Kanada und in Amsterdam, Niederlande
Sichern Sie sich jetzt Ihr Lieblingswerk!
Ihre Angebot wurde erfolgreich versendet.
Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Ihr Angebot
Mit dem Absenden des Angebotes bestätigen Sie, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von LUMAS und die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben und diesen zustimmen.
Result
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder visualisieren die Wirkung des Werkes an Ihrer Wand.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet. Die nächstgelegende LUMAS Galerie meldet sich in Kürze bei Ihnen.
Digitale Vorschau
QR Code: Zaubern Sie das Werk mit dem iPhone an Ihre Wand
Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.