Crowded Skies von Shane Wheatcroft

Crowded Skies

2021 / 2022 SWH01
Grösse:
49,1 x 39,1

ECHTER FOTOABZUG HINTER BEDRUCKTEM ACRYLGLAS IM VITRINENRAHMEN
Das mehrschichtige Werk in der Tradition der Collage Ästhetik besticht durch die akzentuierte, dreidimensionale Tiefenwirkung.
Vitrinenrahmen: schwarz

53,1 x 43,1 cm (Außenmaß)

page.detail.shipment.estimation.sale-item
zzgl. CHF 12,90 Versand / Preise inkl. MwSt.

FERTIG ZUM AUFHÄNGEN

Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.

SICHER VERPACKT

Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.

UNTERSTÜTZT ARTISTS

Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

30 TAGE RÜCKGABERECHT

Weil uns wichtig ist, dass du zu 100% zufrieden mit deinem Kauf bist, hast du 30 Tage lang die Möglichkeit, dein Produkt zurückzusenden.



HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Die Collagen von Shane Wheatcroft bieten einen ungewöhnlichen und überraschenden Blick in das Innere der Persönlichkeit. In charmantem Retro-Look inszenieren sie verschiedene Personen und dazugehörige Szenarien. Die Möglichkeiten der Interpretation sind dabei vielfältig. Manchmal scheint eine Person einer verflossenen Liebe zu gedenken. Ein andermal in Tagträume versunken. Dabei spielt der Künstler geschickt mit der Mehrdeutigkeit des Auges, welches einerseits nach innen gerichtet das Fenster zur Seele ist, zugleich aber auch als Zeuge der Umgebung und des Geschehens agiert.

Ausgangspunkt für die Arbeiten von Shane Wheatcroft sind gefundene Materialien, aus denen er Inspiration schöpft und dann eine Geschichte konstruiert. Dabei bedient er sich bevorzugt bei alten Magazinen und Büchern, die besonders seiner Retro-Ästhetik entsprechen. Fündig wird Wheatcroft auf Flohmärkten und in Antiquariaten, die er häufig und mit größer Aufmerksamkeit besucht, sowie in den Bücherregalen bei Freunden und Familie. Auf diese Art hat er über die Jahre ein immenses Archiv angelegt, aus dem er Anregungen und Bildmaterial für seine Inszenierungen entnehmen kann.

Über viele Jahre arbeitete Wheatcroft als Maler, bevor er sich dem Medium der Collage widmete. Eine herausragende Rolle bei diesem Wandel der künstlerischen Ausrichtung spielten die Werke des bekannten englischen Konzeptkünstlers John Stezaker, der ebenfalls aus gefundenen Materialien Collagen mit surrealem Esprit erstellt. Auch die Arbeiten von Andy Warhol, Peter Blake, Cindy Sherman und Linder Sterling zählen zu seinen Inspirationsquellen.
VITA
Geboren 1974 in Colchester, England
Lebt und arbeitet in Sittingbourne, Kent, England

Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.

Nein danke, ich möchte auf dieser Seite bleiben.
Ja, ich möchte wechseln.